Posts

6 Gründe, warum wir uns für die 3CX-Lösung von peoplefone entschieden haben

Bild
Unser Telefonaufkommen beträgt circa 3.400 Anrufe pro Monat. In der Zentrale müssen wir    die Anrufe zügig durchstellen können. Dabei ist es wichtig zu sehen, welcher Mitarbeiter im    Innendienst zur Verfügung steht und ob Kollegen im Außendienst erreichbar sind. Zur        Abrechnung der Ticketzeit ist es ebenfalls wichtig, die Gesprächsdauer und den Gesprächsstart zu dokumentieren. Wir haben verschiedene Cloud-Telefondienste getestet und uns aus den folgenden Gründen für die 3CX-Lösung entschieden: Die peoplefone 3CX-Telefon-App ist besonders praktisch, weil man von überall aus über das Firmennetzwerk telefonieren kann – so bleiben mobile Mitarbeiter stets mit dem Büro verbunden. Das angebundene Telefonbuch erkennt automatisch Rufnummern, sodass man sofort weiß, wer anruft. Wir zahlen für acht Kanäle inklusive Supportflatrate 210 Euro im Monat. Es kommen keine zusätzlichen Kosten...

Onboarding bei der MP-Datentechnik GmbH: Ein Mitarbeiter Fachinformatiker Systemintegration berichtet

Bild
Ich habe im März 2025 mit meiner Arbeit bei der MP-Datentechnik GmbH begonnen.  Doch bevor ich meinen ersten Arbeitstag hatte, möchte ich erzählen wie das Bewerbungsverfahren ablief. Ich habe mich klassisch per Mail mit meinem Lebenslauf und Anschreiben beworben. Kurz darauf habe ich von der Personalabteilung einen Anruf bekommen und wir haben uns über die offene Position, die Aufgaben und die organisatorischen Rahmenbedingungen unterhalten. In einem zweiten Schritt wurde ich zum Technik Talk eingeladen. Dieser fand per Teams statt. Anwesend waren die Personalabteilung sowie der Projektleiter.  Wir haben über die technischen Anforderungen der Position gesprochen und ich habe einen guten Einblick erhalten, was die fachlichen Voraussetzungen für eine Festanstellung sind.  Ich muss zugeben, dass die Fragen teilweise kniffelig waren. Doch die IT ist ein weites Feld und wer kann schon alles wissen? Anschließend wurde ich zu einem Schnuppertag eingeladen. Ich habe einen Gruppen...

Ein Arbeitstag bei uns als Fachinformatiker Systemintegration

Bild
Heute berichtet ein langjähriger Mitarbeiter von einem durchschnittlichen Arbeitstag bei uns.  Da wir viele Kunden betreuen und Ausfälle oft unvorhersehbar sind, ist jeder Tag anders und nimmt öfter mal eine unerwartete Wendung.  8:00 Arbeitsbeginn: ich parke mein Privatfahrzeug auf dem kostenfreien Firmenfahrplatz und gönne mir die erste Tasse Kaffee des Tages. 8:10 Besprechung und Strukturierung des Tages: ich schaue in meinem Kalender und im Ticketsystem nach, welche Aufgaben mich heute erwarten und ob ich Material mitnehmen muss. Wichtige technische Themen kläre ich mit meinem Team. 8:30 Abfahrt zum Kunden: mit unseren Poolfahrzeugen fahre ich über die B10 zum ersten Kunden, den ich seit Jahren betreue. Dabei achte ich darauf die Straßenverkehrsordnung einzuhalten, denn die Kosten für Ordnungswidrigkeiten werden leider nicht von der Firma übernommen. Zum Glück sind unsere Kunden alle im Umkreis von wenigen Kilometern zu erreichen.  9:00 Ankunft beim  Kunden ...

Kostenfreies IT- Jahresgespräch

Bild
Im Rahmen unserer IT-Jahresgespräche laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den aktuellen Stand zu reflektieren, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und neue Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer IT-Landschaft zu setzen. Ein Gespräch, das sich für Sie rechnen kann: Wir prüfen, ob ein Refresh Ihrer bestehenden IT sinnvoll ist oder ob eine neue Anlage langfristig die bessere Lösung wäre. Unser Ziel: Kosten sparen bei gleichzeitig höherer Sicherheit und Stabilität. Wir zeigen, welche Trends wirklich relevant für Sie sind – und welche nicht. Wir identifizieren, wo sich durch gezielte Optimierung Ausfallzeiten senken lassen Die wichtigsten Fragen kurz beantwortet: Warum ist das IT- Jahresgespräch kostenfrei?  Weil wir langfristige Kundenbeziehungen aktiv pflegen möchten. Das Gespräch ist Teil unseres Serviceversprechens: regelmäßiger IT-Check, ganz ohne Zusatzkosten – aber mit echtem Mehrwert. Wieviel Zeit nimmt das IT- Jahresgespräch i...

Unsere Angebote für Non Profit Organisationen

Bild
Unsere Angebote für Non Profit Organisationen Wir sind ein Händler für gemeinnützige Produkte von Microsoft 365 und unterstützen Vereine,soziale Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen mit günstiger Software, PCs und Notebooks. Unser Ziel ist es, soziale Projekte mit zuverlässiger Technik auszustatten – auch bei knappen Budgets. Dank unserer Zusammenarbeit mit bekannten Herstellern bieten wir leistungsstarke Geräte zu fairen Preisen. So helfen wir, Technik bezahlbar zu machen und soziale Arbeit zu erleichtern. Unsere Angebote im Überblick: Microsoft 365 Business Basic ab 0€ Microsoft 365 Business Basic für Non-Profit-Organisationen ermöglicht Chat, Telefonate und Meetings mit bis zu 300 Teilnehmenden in Microsoft Teams. Es umfasst die Web- und Mobilversionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Exchange, OneDrive und SharePoint. Zusätzlich erhalten Nutzer 1 TB Clouddateispeicher und eine geschäftliche E-Mail-Lösung. Hardwarelösungen für *NPO* an Ein Beispiel ist ...